Unser Milchbuch feiert Premiere in Freiburg

„Schwarzwaldmilch“ präsentiert Rezeptideen rund um Milch, Sahne, Quark & Co. und erzählt gleichzeitig die Geschichte der Milchwirtschaft in der Region

Die Milchwirtschaft ist nicht nur seit Generationen fester Bestandteil des Schwarzwalds, sondern auch ein wesentlicher Faktor dafür, dass es bei uns überhaupt so schön ist. Für uns Grund genug, unsere Milch in einem Kochbuch mal entsprechend zu würdigen. „Schwarzwaldmilch“, das in Kooperation mit der gleichnamigen Molkerei entstanden ist, wartet mit 70 köstlichen herzhaften und süßen Rezepten sowie mit spannenden Einblicken in die Lebenswelt der Milchbauern. Im September haben wir das Buch offiziell bei Schafferer im Rahmen des Jubiläumsprogramms des renommierten Händlers zum 135-Jährigen in der Freiburger Innenstadt vorgestellt.

„Das Buch ist eine Hommage an die Schwarzwälder Milch, die das Leben und die Landschaft dieser Region auf einzigartige Weise prägt“, sagte unser Chef Ulf Tietge. „Mit dem Buch wollen wir zum einen zeigen, wie vielfältig Milchprodukte in der modernen Küche eingesetzt werden können. Aber genauso wichtig war es uns, neben den Rezepten auch die Menschen und Geschichten hinter den Produkten zu beleuchten.“ Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch, ergänzte: „Das Schwarzwaldmilch-Buch verbindet Tradition und Kreativität, zeigt die Vielseitigkeit unserer regionalen Milchprodukte und lädt dazu ein, den Schwarzwald kulinarisch neu zu entdecken – ein echter Genuss!“

Ob Steinpilz-Cappuccino, Schmandbrötchen mit Speck, Rehrücken mit Rahmjus oder Schwarzwälder Kirsch-Lassi: Das Buch bietet zahlreiche pfiffige Rezepte von einigen der besten Köchinnen und Köche des Schwarzwalds – darunter Volker Hupfer vom Naturparkhotel Waldfrieden, Aline Wimmer-You vom Hotel Adler Feldberg Bärental und Daniel Frech vom Hotel & Restaurant Posthorn. Dazu nehmen zahlreiche Reportagen die Leser mit auf eine Reise von den saftig grünen Wiesen des Schwarzwalds, auf denen die Kühe weiden, über eine Fahrt mit dem Milchsammelwagen bis hin zur Molkerei der Schwarzwaldmilch, in der die Milchprodukte verarbeitet werden.

Unser Milchbuch feiert Premiere in Freiburg